Erste Hilfe Ausbildung / Fortbildung

Sie haben bereits in den letzten 2 Jahren den Grundkurs oder eine Auffrischung zum (betrieblichen) Ersthelfer absolviert? Dann klicken Sie bitte auf den folgenden Button:

Zur betrieblichen Ersthelfer Fortbildung

Betrieblicher Ersthelfer Ausbildung

In diesem Kurs werden die Grundkenntnisse der Ersten Hilfe vermittelt.
Wir zeigen Ihnen in Theorie und Praxis, wie Sie bei alltäglichen Notfällen richtig helfen können.

Zielgruppen:
Betriebliche Ersthelfer gemäß BGV A1

Kursdauer:
Die Kursdauer beträgt 9 Unterrichtseinheiten (UE) (6,75 Zeitstunden)

Ausbildungsort:
Ab 12 Teilnehmern führen wir die Ausbildung auf Wunsch auch bei Ihnen im Betrieb, oder in unseren Ausbildungsräumlichkeiten in Dorsten durch.

Termine, Zeiten, Ausbildungsort und Onlineanmeldung: Klicken Sie hier oder nach Absprache.

Kosten:

Für den „Betrieblichen Ersthelfer“ übernimmt die Berufsgenossenschaft die Gebühren.

Teilnehmer, die über die BGW versichert sind, bitte die Kostenübernahme hier beantragen.

 

Kursinhalte sind u.a.:

  • Die Rettungskette
    Verhalten in Notfallsituationen, Absichern der Unfallstelle, Eigenschutz, Infektionsschutz, Rettungsgriff, Notruf
  • Erste Hilfe bei Bewußtlosigkeit
    Feststellen der Bewußtlosigkeit, Stabile Seitenlage
  • Der Motorradunfall
    Entscheidungshilfe zum Abnehmen des Helmes, Helmabnahme,
  • Erste Hilfe beim Kreislaufstillstand
    Feststellen, Herz-Lungen-Wiederbelebung an der Puppe
  • Schockvorbeugung
    Erkennen, Gefahren, Maßnahmen
  • Erste Hilfe bei starken Blutungen
    Blutstillung, Druckverband, Verbände
  • Erste Hilfe bei:
    akuten Erkrankungen im Bereich des Kopfes, Knochenverletzungen, Atemstörungen, Herzinfarkt, Schlaganfall,
  • Erste Hilfe bei:
    Vergiftungen oder Verätzungen
  • Der Rettungsdienst
  • Laiendefibrillation mit AED
    Umgang mit einem Laiendefibrillationsgerät (AED)